Datum/Zeit
Dienstag, 16.04.2019
20:00
Vom 1. bis 20. Jahrhundert wächst die Bedeutung von Maria als Gottesmutter beständig und wird an immer mehr Festtagen gefeiert.
Unbefleckt empfangen und als Jungfrau Mutter ihres Sohnes Jesus, geheiligt und gebenedeit…
In Liedern, Gesängen, Kompositionen, Bildern und Skulpturen verewigt als Gegenpol zur männlich dominierten Dreieinigkeit.
- Harald Meyer – Bilderfolge und Kommentar
- Hajo Simmering – Klavier
Eintritt frei