Juni, 2023

2023So04jun18:0020:00VergangenDADA-Abend: LAJOS  KASSÁK & KURT  SCHWITTERS

Informationen

Sonntag, 4. Juni um 18:00 Uhr

Der Dirigent, Violinist und Schauspieler István Menich-Horváth und die Pianistin Eva Barta führen uns musikalisch in das beginnende 20. Jahrhundert. Eva Barta spielt Werke von Béla Bartok und Erwin Schulhoff im Wechsel mit Lautgedichten von Kurt Schwitters und Lajos Kassák.

Istvan Menich-Horváth spricht die Ur-Sonate des Dadaisten Kurt Schwitters (1887-1948) und führt das bekannteste Werk des ungarischen Avantgardisten Lajos Kassák auf. Den Dadaisten war es wichtig nach dem 1. Weltkrieg eine neue Kunstform zu schaffen und das Alte hinter sich zu lassen. Eines dieser neuen Formen war der Dadaismus, der wiederum Grundlage war für alle möglichen anderen „Ismen“ wie Impressionismus, Kubismus und Surrealismus. Was Kurt Schwitters und andere Dadaisten wie Hugo Ball geschaffen haben, ist in jeglicher Hinsicht ungewöhnlich. Nicht leicht zu rezitieren! Istvan Menich-Horváth präsentiert diese außergewöhnliche Kunstform mit viel Ausdruck, Intensität Humor und Leichtigkeit. Machen Sie sich auf einen spannenden Abend gefasst. Nach dem Spektakel versprechen wir Ihnen einen anderen Gemütszustand.

Eva Barta (Klavier)

Béla Bartók: „

Erwin Schulhoff:

PROGRAMM

Béla  BARTÓK   (1881-1945)    

  • „Ostinato“ aus Mikrokosmos Nr. 6
  • Rumänischer Tanz Op. 8 Nr. 1

Lajos  KASSÁK  (1887-1967)

Das Pferd stirbt und die Vögel fliegen hinaus

                                      P………………………..au……………………………….se

Erwin SCHULHOFF (1894 – 1942)

Aus  „10 Klavierstücke“ Nr. 1, 2, 5, 9 und 10

Kurt  SCHWITTERS  (1887-1948) 

URSONATE  (Sonate in Urlaute)

  1. Largo
  2. Scherzo
  3. Presto

István Menich-Horváth – Rezitation

Eva  Barta – Klavier

Datum

(Sonntag) 18:00 - 20:00

Ticket kaufen

Tickets are not available for sale any more for this event!

Titel

Nach oben