September, 2023

2023Di26sep20:0022:00Duo-Abend: Barocke Klänge, Wiener Klassik und Romantik

Informationen

Die Deutsch-Polnische Gesellschaft veranstaltet einen sehr schönen Duo-Abend mit der Geigenvirtuosin Henryka Tronek und der Pianistin Anke Brunsmann. Klangvolle Händelsonaten, Werke von Mozart, Tartini und Dvorak versprechen einen angenehm musikalischen Konzertabend.

Programm:

Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)         

Sonate D-Dur

  1. Adagio – 2. Allegro – 3. Larghetto – 4. Allegro

Sonate A-Dur

  1. Adagio – 2. Allegro – 3. Largo – 4. Allegro

Sonate E-Dur

  1. Adagio – 2. Allegro – 3. Largo – 4. Allegro

Wolfgang Amadeus Mozart        (1756 – 1791)

Rondo aus der Haffner-Serenade

PAUSE

Guiseppe Tartini (1692 – 1770)                    

Sonate Didone Abandonata

  1. Andante – 2. Largo – 3. Allegro – 4. Presto

Antonin Dvorak (1841 – 1904)            

Sonatine D-dur

  1. Allegro – 2. Larghetto – 3. Scherzo – 4. Finale

 

Violine: Henryka Tronek               

Klavier: Anke Brunsmann

Henryka Tronek ist in Warschau geboren und stammt aus einer bekannten Musiker­familie. Sie bekam ihren ersten Geigenunterricht mit sechs Jahren. Nach dem Abitur erhielt sie ein Stipendium für die Musikhochschule Leningrad und schloss ihr Studium mit der höchsten Auszeichnung ab. In diesen Jahren gab sie zahlreiche Konzerte in der Sowjetunion und ihrer Heimat. Sie setzte ihr Studium am Conservatoire Royale de Bruxelles fort, das sie auch mit höchsten Auszeichnungen beendete. Henryka Tronek war 35 Jahre lang erste Geigerin im Radio-Sinfonie-Orchester (RSO) in Frankfurt. Mit dem RSO konzertierte sie auf vielen Tourneen u. a. in Japan, China, den USA und auf vielen Musikfestivals innerhalb Europas. Außerdem gab und gibt Henryka Tronek Solo- und Kammerkonzerte im In- und Ausland.

Anke Brunsmann ist in Hamburg geboren. Ihren ersten Klavierunterricht bekam sie mit sieben Jahren. Seit diesem Zeitpunkt hat sie sich intensiv mit der Musik auseinander­ge-setzt und über viele Jahre Unterricht bei Pianisten und Hochschuldozenten. Beruflich ist Anke Brunsmann einen anderen Weg gegangen. Nach dem Studium der Mathe­matik und Promotion in Volkswirtschaftslehre war sie beruflich tätig in einer Förderbank.

 

 

Datum

(Dienstag) 20:00 - 22:00

Ticket kaufen

Preis €20,00

Wie viele Tickets? -1 +

Gesamt €20,00

Titel

Nach oben