April, 2023
2023So23apr18:0020:00VergangenDuo-Abend Klassik - Liebes- und Liedersonaten - Romatische Violinmusik

Informationen
Sonntag, 23. April um 18:00 Uhr Stellen Sie sich vor, Sie hören in einem Konzert Musik, die so schön ist, dass Sie gar nicht mehr gehen wollen
Informationen
Sonntag, 23. April um 18:00 Uhr
Stellen Sie sich vor, Sie hören in einem Konzert Musik, die so schön ist, dass Sie gar nicht mehr gehen wollen – die Violinsonate in A-Dur von Johannes Brahms ist so ein Werk – und das nicht von ungefähr! Er schrieb sie „in Erwartung einer lieben Freundin“ während eines Sommeraufenthaltes am Thuner See. Es ist seine wärmste, zärtlichste Sonate. Wie ein heimliches Liebesgeständnis an die erwartete Freundin – die Sängerin Hermine Spieß – verwebt er das Lied „Wie Melodien zieht es mir leise durch den Sinn“ (Klaus Groth) in die liedhaft strömende Musik. Liedhaftigkeit, Schlichtheit und Natürlichkeit charakterisieren dieses Werk und erinnern damit am ehesten an die Kammermusik von Franz Schubert, dessen Violinsonate in a-moll ebenfalls erklingen wird. Verbunden werden beide Sonaten mit dem Adagio und Allegro op 70 von Robert Schumann, das einer zeitgenössischen Rezension zufolge von „Stellen innigsten, zartesten Ausdrucks, wie auch anderen der feurigsten Leidenschaftlichkeit” bestimmt wird.
Freuen Sie sich auf eine gute Stunde romantischer Musik!
Programm
Franz Schubert (1797 – 1828)
Sonate a-Moll, D 385, Op. posth. 137,2
Robert Schumann (1810 – 1856)
Adagio und Allegro As-Dur, Op. 70
Johannes Brahms (1833 – 1897)
Sonate A-Dur für Klavier und Violine, op. 100 „Thuner Sonate“
Es spielen: Harim Chun – Violine (NDR Elbphilharmonie) – Stefan Matthewes – Klavier
Datum
(Sonntag) 18:00 - 20:00
Ticket kaufen
Tickets are not available for sale any more for this event!