Oktober, 2023
2023Di31oct20:0022:00Halloween mit dem Duo Tastendynastie - Die Klänge der Nacht

Informationen
Dienstag, 31. Oktober 2023 um 20:00 Uhr Halloween feiern wir mit den Klängen der Nacht, ein musikalisches Märchen, aufgeführt von zwei wunderbaren Pianistinnen, Mutter und Tochter, die beide auf höchstem Niveau miteinander brillieren.
Informationen
Dienstag, 31. Oktober 2023 um 20:00 Uhr
Halloween feiern wir mit den Klängen der Nacht, ein musikalisches Märchen, aufgeführt von zwei wunderbaren Pianistinnen, Mutter und Tochter, die beide auf höchstem Niveau miteinander brillieren. Irina Zhukovsky, Klavierprofessorin aus Kiew, und ihre Tochter Maria Narodytska, Studentin an der Hamburger Musikhochschule, sind die Interpretinnen dieses Programms mit Werken aus Klassik und Romantik, das uns musikalisch die Geheimnisse der Nacht näher bringt und uns am Ende des Konzertabends mit der „Morgenstimmung“ von Edvard Grieg wieder in den aufdämmernden Tag zurückführt.
Das Programm
Franz Schubert (1797–1828): | “Ständchen“ von Schwanengesang D 957 in der Bearbeitung für Klavier zu vier Händen |
Maurice Ravel (1875–1937):
|
Zwei Sätze aus „Rapsodie espagnole“ in der Bearbeitung für Klavier zu vier Händen
1. Prélude à la nuit 2. Malagueña
|
Peter Tschaikowsky (1840-1893): | „Tanz der Zuckerfee“ aus dem Ballett „Nussknacker“ in der Bearbeitung für Klavier zu vier Händen |
Frederik Chopin (1810-1849): | Nocturne für Klavier Op. 27 #1 (Maria Narodytska) |
Franz Schubert (1797–1828): | „Des Baches Wiegenlied“ aus „Die schöne Müllerin“ D. 795/20 in der Bearbeitung für Klavier zu vier Händen |
Camille Saint–Saëns (1835-1921): | „Danse Macabre“ in der Bearbeitung für Klavier zu vier Händen |
Franz Schubert (1797–1828) – Franz Liszt (1811-1886): | „Erlkönig“ für Klavier Solo (Maria Narodytska)
„Der Doppelgänger“ für Klavier Solo (Iryna Zhukovska) |
Modest Mussorgsky (1839-1881): | „Eine Nacht auf dem kahlen Berge“ in der Bearbeitung für Klavier zu vier Händen |
Edvard Grieg (1843-1907): | „Morgenstimmung“ aus „Peer Gynt Suite“ Nr. 1 in der Bearbeitung für Klavier zu vier Händen |
Das Klavierduo „Tastendynastie“ wurde im Jahr 2017 gegründet. Dem Namen entsprechend ist es ein Familienduo von Mutter und Tochter, das sich zurzeit in Hamburg basiert. Das Repertoire des Duos besteht aus Bearbeitungen der Orchesterwerke, sowie von klassischen vierhändigen Klavierstücken. Die Bearbeitungen erledigt das Duo für sich teilweise selbst. Als Schwerpunkt der Konzerttätigkeit des Duos gelten einzigartigen „Musikmärchen“. Das sind Programmen mit dem selbstentwickelten Sujet. Dank der thematischen Verbindung zwischen den Stücken, sowie einem publikumsorientierten Stückauswahl eignet sich so ein Musikerlebnis nicht nur für erfahrene Liebhaber von klassischer Musik, sondern auch von Zuhörer mit etwas weniger Erfahrung inklusive Schulkinder.
Datum
(Dienstag) 20:00 - 22:00