Dezember, 2023

2023Sa02dec20:0022:00VergangenJazz mit dem Russmann-Opperman Quartett - fällt krankheitsbedingt leider aus

Informationen

Samstag, 2. Dezember 2023 um 20:00 Uhr – Eintritt: 20,00 €

Die Musiker des Russmann-Oppermann Quartetts verbindet die Leidenschaft für die Kompositionen von Joe Henderson und Wayne Shorter. Sie erweitern ihr Repertoire um einige Eigenkompositionen und legen dabei den Focus auf Interaktion und energiegeladenes Spiel.

Biographisches

Bettina Russmann studierte Saxophon in Berlin und Amsterdam und arbeitet als freiberufliche Musikerin in Hamburg. Neben ihrem eigenen Quintett spielt sie in diversen Ensembles und hatte u.a. in der Downtown BigBand die Gelegenheit mit Künstlern wie Georgie Fame, Torsten Goods und Jiggs Wigham zusammen zu arbeiten. Sie spielte auf Festivals in Deutschland, Italien und in der Schweiz. In 2022 erschien ihre CD „Until Broad Daylight“ mit vorwiegend eigenen Stücken und Songtexten.

bettina-russmann-quintett.de

Jonas Oppermann begann im Alter von 6 Jahren mit dem Klavierspielen und begeisterte sich schon früh für den Jazz und die Improvisation. Von 2014 bis 2018 studierte er Jazz-Klavier bei Buggy Braune an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. 2017 nahm er an dem renommierten Jazz-Workshop in Begues teil, bei dem er die Möglichkeit hatte mit Jazzmusikern wie Chris Cheek, Peter Bernstein, Jimmy Wormworth und vielen anderen zu spielen. 2018 begann er sein Masterstudium am Jazzcampus in Basel, wo er mit Jazz-Größen wie Larry Grenadier, Brad Mehldau, Jorge Rossy, Jeff Ballard und Mark Turner spielen konnte.

Jonasoppermann.de

Marcus Gnadt ist ein versierter und umtriebiger Bassist, der sowohl im Pop als auch im Jazz zuhause ist. Er spielte ua. mit den No Angels, Johannes Örding, Die Ärzte und mit Bob Mintzer, Herb Geller und Jason Marsalis.

https://www.bassquarterly.de

Jan-Phillip Meyer studierte im Dr. Langner Jazzmaster Studiengang an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg mit dem Hauptfach Schlaginstrumente. Er tritt in verschiedensten Formationen in Deutschland und im Ausland auf, z.B. auf dem internationalen Jazzfestival in Izmir, dem Manchester Jazz Festival und dem Elbjazz Festival. Als Musiker war er bei diversen CD-, Theater-, Musical-, Fernseh-, und Kinoproduktionen beteiligt, z.B. kürzlich für „LINDENBERG! Mach dein Ding“ (Kinofilm 2020).

page1image24869088 page1image24675968

Datum

(Samstag) 20:00 - 22:00

Ticket kaufen

Tickets are not available for sale any more for this event!

Titel

Nach oben