April, 2023
2023Sa15apr20:0022:00VergangenKammermusikabend mit dem Ensemble Différance

Informationen
Kammermusikabend mit Werken von Clara Schumann, Reena Ismail, Chen Yi und Lili Boulanger Yun Xu – Klavier, Michail Paweletz – Violine, Benjamin Sprick –
Informationen
Kammermusikabend mit Werken von Clara Schumann, Reena Ismail, Chen Yi und Lili Boulanger
Yun Xu – Klavier, Michail Paweletz – Violine, Benjamin Sprick – Violoncello
In einem Gegenentwurf zu gängigen Programmen mit männlichen Komponisten erforscht das Programm dieses Konzerts Werke von vier Komponistinnen, die sich in je eigener Weise mit den vorherrschenden Machtverhältnissen ihrer Zeit auseinandersetzen. Das ensemble différance spielt Musik von Clara Schumann und zeitgenössischen Komponistinnen aus China/Indien/USA.
Das ensemble différance wurde 2021 in Hamburg gegründet. Es widmet sich dem kammermusikalischen Repertoire ebenso wie Fragen eines „infrakulturellen“ musikalischen Dialogs.
Yun Xu wurde in Shanghai geboren. Sie studierte an der Musikhochschule Freiburg bei Tibor Hazay und Annekatrin Klein und schloss das Konzertexamen an der Hochschule für Künste Bremen bei Stephan Seebass mit Auszeichnung ab. Ihre Konzerttätigkeit in Europa und Asien umfasst solistische Auftritte, Liedbegleitung und instrumentale Kammermusik.
Michail Paweletz studierte Violine an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) bei Mark Lubotsky und an der Folkwang Universität der Künste u.a. bei Walter Levin. Er konzertierte Kammermusikensembles wie dem Tessera-Quartett und Orchestern unterschiedlicher Ausrichtungen wie der Musikfabrik NRW oder den Hamburger Sinfonikern. Michail Paweletz ist Moderator der „tagesschau“.
Benjamin Sprick studierte Violoncello an der HfMT Hamburg bei Bernhard Gmelin und Musiktheorie bei Reinhard Bahr. Als Cellist spielte er im NDR-Sinfonieorchester Hamburg und ist aktuell Mitglied verschiedener Kammermusikformationen. Benjamin Sprick unterrichtet als Lehrbeauftragter Violoncello und Musiktheorie/Musikphilosophie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
Programm
Clara Schumann (1819 – 1896)
Klaviertrio g-moll op. 17 [1846]
- Allegro moderato – 2. Scherzo -Tempo di Minuetto – 3. Andante più animato – 4. Allegretto
Reena Esmail (*1983)
Piano Trio [2019]
I. Ephemeral
Pause
Chen Yi (*1953)
Tibetian Tunes [2008]
Du Mu [Tārā, tibetisch-buddhistische Gottheit] Dui Xie [Tibetische Ensemble-Volksmusik]
—
Lili Boulanger (1893-1918)
D’un soir triste [1918]
Datum
(Samstag) 20:00 - 22:00
Ticket kaufen
Tickets are not available for sale any more for this event!