Juli, 2022
2022Fr22jul20:0022:00Klavierabend mit Shion Ota in der Alfred Schnittke Akademie

Informationen
DIE ALTE DRUCKEREI OTTENSEN STELLT VOR: KAWAI KONZERTSERIE IN HAMBURG Die traditionsreiche Kawai-Konzertserie, die 1991 in Krefeld ins Leben gerufen wurde, hat in Hamburg im Konzertsaal der Alfred Schnittke Akademie einen zweiten
Informationen
DIE ALTE DRUCKEREI OTTENSEN STELLT VOR: KAWAI KONZERTSERIE IN HAMBURG
Die traditionsreiche Kawai-Konzertserie, die 1991 in Krefeld ins Leben gerufen wurde, hat in Hamburg im Konzertsaal der Alfred Schnittke Akademie einen zweiten Standort gefunden. Im lahre 2022 werden dort zwei Kawai-Konzerte stattfinden: am 22 Juli und am 11. September. Auch bei den Kawai-Konzerten in Hamburg werden hochtalentierte, von Kawai ausgewählte Künstlerinnen und Künstler vorgestellt. Den Reigen eröffnet die Pianistin Shion Ota.
Sie hat mit einer meisterhaften Bach/Busoni Chaconne beim Sydney Klavierwettbewerb 2021 auf sich aufmerksam gemacht, Für ihre Interpretation sprach ihr die Jury ein besonderes Lob aus. Shion Ota gehört zu den größten Talenten unserer Zeit. Wir freuen uns auf ihr erstes Konzert am 22. Juli in Hamburg
Konzertprogramm
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
- Partita Nr. 2 in c-Moll BMW 826
Franz Liszt (1811 – 1886)
- St. François de Paule marchant sur les flots (S. 175/2)
(Der heilige Franziskus von Paula auf den Wogen schreitend) - Ballade Nr.2 in h-Moll, S.171
Claude Debussy (1862 – 1918)
- Images Band II
- Cloches à travers les feuilles (Durch Laub hindurch klingende Glocken)
- Et la lune descend sur le temple qui fut
(Und der Mond senkt sich über den vergangenen Tempel) - Poissons d’or (Goldene Fische)
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
- Klaviersonate Nr. 28 in A-dur, Op. 101
Biographie – SHION OTA
Die japanische Pianistin Shion Ota wurde 2000 in Osaka geboren. Mit 13 Jahren gewann sie ihren ersten Wettbewerb in Japan, woraufhin weitere Preise und Auszeichnungen folgten. Internationale Erfolge errang sie mit dem Gewinn des Zweiten Preis bei der Malta International Piano Competition im Jahr 2018, dem Ersten Preis bei der Wiener Gloria Artis International Competition im Jahr 2020, und dem Noel Mewton-Wood Sechsten Preis bei der Sydney International Piano Competition im Jahr 2021. Shion Ota veröffentlichte das Online-Musikstreaming SHION OTA – My select Vol. 1 bei Warner Music Japan. Von der CHANEL-Stiftung wurde sie als CHANEL Pygmalion Days Artist ausgewählt und trat daraufhin 2018 in sechs Konzerten in der CHANEL NEXUS HALL auf. Bei ihrer Klavierausbildung übersprang Shion Ota zwei Jahre und schloss das Tokyo College of Music als Stipendiatin mit nur 20 Jahren ab. Derzeit absolviert sie ein Masterstudium an der Nagoya University of Arts und an der Universität der Künste Berlin bei Yukio Yokoyama, Prof. Björn Lehmann und Norie Takahashi.
Konzertort:
im Konzertsaal der Alfred Schnittke Akademie
Max-Brauer-Allee 24
22765 Hamburg
Eintrittspreise:
Für alle Kawai Konzerte
- Einzelkarte: 15,00 €
- Ermäßigt: 8,00 €
Ermäßigte Preise gelten für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung nach Vorlage des entsprechenden Ausweises.
Abendkasse & Kartenreservierung:
Verkauf nur an der Abendkasse. Es findet kein Vorverkauf statt. Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn.
Karten für alle Konzerte können zu unseren Bürozeiten (9:00-17:00Uhr) unter folgender Mail-Adresse: desrez@kawai.de oder unter der Telefonnummer reserviert werden: 0162 3416 874.
https://schnittke-akademie.de/events/kawai-konzerte-in-hamburg/
Am Konzerttag finden keine Reservierungen mehr statt.
Reservierte Karten liegen eine Stunde vor Konzertbeginn an der Abendkasse zur Abholung bereit.
Nicht abgeholte Karten gehen 15 Minuten vor Konzertbeginn in den normalen Verkauf.
Veranstalter
Kawai Europa GmbH
Europark Fichtenhain A 15
47807 Krefeld
Programmänderungen bleiben vorbehalten
Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittspreises besteht für diesen Fall ebensowenig wie für den, dass ein Konzert aus Gründen höherer Gewalt kurzfristig nicht stattfinden kann. Verspätete Besucher werden erst zur Pause eingelassen. Bei weiteren Fragen können Sie uns unter folgender Telefonnummer erreichen: 0162 3416 874 www.kawai.de
Covid-19 Schutzmaßnahmen
Für alle Kawai Konzerte gilt die 3G Regelung. Wir empfehlen und bitten darum im Konzertsaal der Alfred Schnittke Akademie einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Weiterhin machen wir vorsorglich darauf aufmerksam, dass ggf. das Platzangebot pandemiebedingt eingeschränkt ist und raten aus diesem Grund zu einer frühzeitigen Reservierung.
Datum
(Freitag) 20:00 - 22:00