Dezember, 2023

2023So10dec18:0020:00Neue Harmonien: Two Faces - Aida Sikira und Mischa Schumann

Informationen

Sonntag, 10. Dezember 2023 um 18:00 Uhr – Eintritt: 20,00 €

Two Faces nennen die beiden Hamburger Pianisten Aida Sikira und Mischa Schumann ihr gemeinsames, erfrischend unkonventionelles Projekt.

Im Wechsel auf der Bühne präsentieren die Künstler jeweils Ausschnitte aus ihren Soloprogrammen. Dabei zeigen sie, daß zwischen improvisierter und komponierter Musik mehr Gemeinsamkeiten vorhanden sind als es vermuten ließe. Sikira und Schumann verbindet die Überzeugung, daß Genregrenzen für die Interpretation an sich unbedeutend sind, und so stellen sich beide im Konzert immer wieder der Herausforderung, jene Grenzen zu Gunsten von musikalischer Tiefe hinter sich zu lassen.

Im Resultat steht ein Konzertereignis, bei dem das Publikum Neues entdecken und Altbekanntes neu hören kann – und sicher sein darf, überrascht zu werden.

Biographisches

Die Pianistin und Cembalistin Aida Sikira hat ihre familiären Wurzeln in Bosnien und ihre musikalischen in der Barockmusik. Ihre ersten Erfahrungen am Klavier sammelt Aida im Alter von 5 Jahren. Das Piano einer Bekannten ihrer Eltern übt eine so große Faszination auf sie aus, dass sie Stunden damit zubringt, Musikstücke aus dem Gedächtnis nachzuspielen. Mit 14 Jahren gewinnt sie den ersten Bundeswettbewerb für Cembalo solo, studiert Klavier in Lübeck bei Prof. Konrad Elser und in London bei Prof. Peter Feuchtwanger. In Zusammenarbeit mit den namhaften Professoren Vitaly Margulis, Karl Heinz Kämmerling, Andrzej Jasinski, Günter Reinhold, Michael Sanderling und Sachar Bron vertieft sie ihre Kenntnisse. Sikiras spezielle Herausforderung und Leidenschaft ist die unkonventionelle Gestaltung von Rezitals und Konzertlesungen. Auf ihrer Solo-CD aus dem Jahr 2015 widmet sie sich Werken von Scarlatti, Rachmaninoff, Beethoven und Mahler.

Mischa Schumann ist als Pianist, Komponist und Arrangeur im Jazz beheimatet. Die Bandbreite seiner eigenen Musik spiegelt sich beispielsweise auf Veröffentlichungen mit dem Bandprojekt SCHUMANNIZE und dem „Mischa Schumann Trio“. Er konzertierte auf namhaften Festivals wie JazzBaltica, Elbjazz, Leverkusener Jazztage oder Jazzfest Aalen. Dazu kommen Tourneen / Konzerte in der Schweiz, Österreich, Polen, Schweden und China, zahlreiche Produktionen als Gast der NDR-Bigband. Er traf zusammen mit internationalen Jazzgrößen wie Bob Mintzer, Tim Hagans und Maria Schneider. Schumanns Soloprogramm gibt seine universelle Betrachtungsweise von Musik wieder, der Begriff „Jazz“ ist hier eigentlich zu kurz gefasst. So klingt in seinen fein strukturierten Klavier-Solokompositionen vielfach die klassische Moderne an, allerdings angereichert durch (poly-)rhythmische und improvisatorische Energie. Das Publikum erlebt ein Konzert mit einer durchgehenden Idee – einer Idee. was Musik sein kann, aber aus zwei verschiedenen Blickwinkeln.“ Mischa Schumann

 Pressestimmen

„Aida Sikira is one of the most interesting pianists I have heard in a long time. I am sure that before long she will be able to embark on a successful career as concert pianist.

Prof.Peter Feuchtwanger

 Mischa Schumann improvisiert eher aus dem harmonischen Verständnis eines Paul Hindemith heraus. Seine Musik ist kantig und fein und gesanglich nur für den, der diese Sprache magvon einer ganz anderen, wohltuend unverwechselbaren Warte aus.

Tom R. Schulz, Hamburger Abendblatt

Datum

(Sonntag) 18:00 - 20:00

Ticket kaufen

Preis €20,00

Wie viele Tickets? -1 +

Gesamt €20,00

Titel

Nach oben