Februar, 2023
2023Sa18feb20:0022:00VergangenThe M-Project - Gitarre mal ganz anders - Movin'on

Informationen
Der Hamburger Jazzgitarrist Bernard Fichtner präsentiert ein neues Album. Und gibt seltene Einblicke in sein „Musiklabor“. Ein singuläres Profil zu entwickeln, das einen genauer hinhören lässt
Informationen
Der Hamburger Jazzgitarrist Bernard Fichtner präsentiert ein neues Album. Und gibt seltene Einblicke in sein „Musiklabor“. Ein singuläres Profil zu entwickeln, das einen genauer hinhören lässt – dieses Ziel verfolgt der Hamburger Jazzgitarrist Bernard Fichtner mit seinem neuen Album Movin’on (Bernard Fichtner’s M- Project). Sein warmer und lyrischer Sound erinnert an die europäische Klanglandschaft des stilprägenden ECM Labels.
Den Gitarristen Bernard Fichtner zeichnet ein unprätentiöser Stil aus. Seine Soli entwickeln ihren Flow aus den Geschichten, die sie erzählen. Sie interagieren mit und reagieren auf die rhythmischen, dynamischen und melodischen Akzente, die seine Mitmusiker setzen.
Für den Hannoveraner Pianisten Markus Horn entschied sich Fichtner, weil sein harmonisches und melodisches Empfinden ihn in die Lage versetzt, die Melodielinien der Gitarre aufzunehmen und weiterzuführen.
Die pulsierende Rhythmik des Hamburger Schlagzeugers Heinz Lichius ist durch sein variantenreiches Spiel eine große Bereicherung für den Gesamtsound.
Giorgi Kiknadze, ebenfalls aus Hamburg, unterlegt dieses Fundament mit einem Kontrabass, der sich nicht auf ein elementares Tongerüst begrenzt, sondern über die harmonische Essenz hinausgeht, indem er seine Linien eloquent ausbaut und anreichert.
Ausgebildet an der Kaderschmiede des Berklee College of Music in Boston/USA, arbeitete Fichtner jahrelang bei diversen Musical Produktionen, ging mit Künstlern wie der israelischen Sängerin Esther Ofarim auf Tournee, schrieb Filmmusiken, arbeitete als Studiomusiker und unterrichtete. Er beherrscht die gesamte Klaviatur der unterschiedlichen Spielarten, ist von Rock und Funk gleichermaßen beeinflusst, kreiert treibende Grooves, erkundet Fusion, Soul und Rhythm ́n Blues – und landet schließlich wieder beim Jazz. Zuletzt brachte er mit der CD Points of View moderne Jazz-Fusion und Nu-Jazz Klänge in die Welt.
Datum
(Samstag) 20:00 - 22:00
Ticket kaufen
Tickets are not available for sale any more for this event!