Die schönsten Klavierkonzerte
So28Sep18:0020:00Die schönsten Klavierkonzerte18:00 - 20:00
Informationen
P R O G R A M M Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)Klavierkonzert Nr. 24 in c-moll KV 491I.
Informationen
P R O G R A M M
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Klavierkonzert Nr. 24 in c-moll KV 491
I. Allegro – II. Larghetto – III. Allegretto
Solist: Fabio Páez (Klasse von Prof. Stepan Simonian)
Orchesterpart: N.N.
P A U S E
Robert. Schumann (1809 – 1856)
Klavierkonzert in a-Moll Op. 54
I. Allegro affettuoso – II. Intermezzo: Andantino grazioso – III. Allegro vivace
Solist: Aleksandar Raos (Klasse von Prof. Alexandar Madzar)
Orchesterpart: N.N.
Über die Künstler: Der venezolanische Pianist Fabio Páez begann mit 6 Jahre seine musikalische Ausbildung. Er gewann 2018 den ersten Preis beim Nationalen Venezolanischen Wettbewerb „El Piano Venezolano“ in Caracas. Fabio Páez trat in Musikfestivals, Kammermusikkonzerten, Klavierabenden und Solokonzerten mit verschiedenen venezolanischen und brasilianischen Orchestern in den großen Konzertsälen beider Länder auf. 2022 begann er sein Bachelorstudium in Klavier bei Prof. Stepan Simonian an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
Aleksandar Raos wurde 1998 in Niš (Serbien) geboren. Er begann im Alter von 6 Jahren mit dem Klavierspiel bei prof. Ksenija Vukić, und wurde 2014 als jüngster Student in die Klasse von Prof. Aleksandar Serdar an der Hochschule für Musik und Kunst Niš aufgenommen. Sein Bachelorstudium schloss er bereits zwei Semester schneller als vorgesehen ab und erreichte bei seinem Abschlusskonzert im September 2017. Es folgte ein Masterstudium an der Hochschule für Musik in Ljubljana (Slowenien), ebenfalls bei Prof. Aleksandar Serdar, das er im Januar 2020 mit Auszeichnung absolvierte. Aleksandar Raos studiert derzeit im Konzertexamen an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg in der Klasse von Prof. Aleksandar Madžar. Im Laufe seiner Studienzeit nahm er an zahlreichen internationalen Wettbewerben teil und wurde mit über 30 Preisen ausgezeichnet. Er ist auch ein Träger eines Yehudi Menuhin Live-Musik-Now Stupendiums. Durch die Teilnahme an diversen Meisterkursen renommierter Professoren wie Grigory Gruzman, Bernd Goetzke, Klaus Hellwig, Aleksandar Serdar, Stephen Kovachevich, Kemal Gekić, Sergey Babayan, Milana Chernyavska usw. konnte Aleksandar Raos wichtige musikalische Inspiration gewinnen. Neben seiner Konzerttätigkeit engagiert er sich zudem bei verschiedenen Veranstaltungen ehrenamtlich.