Juni, 2023

2023So25jun18:0020:00VergangenDie schönsten Klavierkonzerte von Barock bis Romantik

Informationen

Sonntag, 25. Juni um 18:00 Uhr

Programmänderung: Zuzanna Pietrzak und Levi Schlechtmann spielen zu einem späteren Zeitpunkt. Sie mussten aus privaten Gründen das Konzert absagen. 

In unserer Reihe „Die schönsten Klavierkonzerte von Barock bis Romantik“ begeben wir uns zunächst nach Osteuropa  mit dem polnischen Komponisten Henryk Wieniawski, um dann mit Camille Saint-Saëns ganz in den Westen Europas in die romantische Epoche Frankreichs einzutauchen.

Henryk Wieniawski (1835 – 1880)

Klavier Konzert Op. 20 g-moll

  • Allegro Moderato
  • Andante
  • Allegro molto vivace

Solist: Serafim Ivanov

Orchesterpart: Milena Woicehowska

  • Pause

Camille Saint-Saëns (1835 – 1921)

Klavierkonzert Nr. 2 Op. in 22 g-Moll 

1.Andante sostenuto

2. Allegro scherzando

3. Presto

Solopart: Chengcheng Zhang

Die Künstler: Chengcheng Zhang und Serafim Ivanov

Chengcheng Zhang wurde 2001 in Hunan, China geboren. Sie fing mit vier Jahren mit dem Klavierspiel an. Seit 2018-2022 studiert sie im Fach Klavier Bachelor an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Caroline Weichert und setzt zurzeit das Masterstudium bei Prof. Caroline Weichert und Prof.Aleksandar Madzar fort.

Mit 13 Jahren spielte sie die Solokonzerte von Rachmaninov 24 Präludien im China Konservatorium und Xi‘an Konservatorium. 2020 hatte sie ihr Debüt in der Laeiszhalle Hamburg, ihr Orchesterdebüt hatte sie im Jahr 2021 mit „ Brandenburgisches Konzert Nr. 5“ beim Dirigenten Herrn Prof. Ulrich Windfuhr. Außerdem wird sie auch von mehreren Stiftungen gefördert, u.a Menuhin „Live Music Now“ Stiftung und Peking Regierung Stipendium 2014.

Sie gewann mehrere Preise bei Soloklavier und Liedbegleitung, z.B als jüngste Teilnehmerin 3. Preis beim Lancaster Piano Festival International Piano Competition 2016, Pennsylvania, USA; 2. Preis bei Elise Meyer Klavierwettbewerb 2020, Hamburg; Förderpreis bei Gustav Mahler Liedwettbewerb 2021, Hamburg.

SerafymIvanov geboren 1997 in Mykolaiv, Ukraine. Nach der Schule studierte er Klavier an der „Fachschule der musikalischen Kunst“ in Mykolaiv, bei Marina Matveeva. Im Jahr 2018 schloss Serafim sein Studium als Pianist, Komponist und Dirigent eines Kammerorchesters mit Auszeichnung ab. Im selben Jahr wurde er Student an der Nationalen Musikakademie in Odessa, wo er bei den Professoren Anatoly Kardashov, Tatiana Shevchenko und Alexei Botvinov studierte. Während dieser Zeit begann Serafim mit dem kanadischen Musikverleger Michael Kravchuk als Komponist zusammenzuarbeiten.

Im Jahr 2019 erhielt er den 3. Preis beim Chopin Klavierwettbewerb in Wien, Österreich. Im selben Jahr trat er erfolgreich mit dem Symphonieorchester in Mykolaiv mit dem ersen Klavierkonzert von Prokofiev auf. Im Jahr 2021 spielte Serafim auf der Bühne der Nationalen Philharmonie in Odessa im Rahmen des 7. Internationalen Festivals „Odessa Classics“.

Serafim Ivanov komponierte auch selbst ein Konzert für Klavier und Streichorchester, aber wegen des Kriegs in der Ukraine musste die Uraufführung verschoben werden. Nur der erste Teil dieses Konzerts wurde bislang öffentlich aufgeführt. Im März 2022 wurde Serafim als Flüchtling in Hamburg aufgenommen und spielte mehreren Benefizkonzerten zur Unterstützung der Ukraine. Aktuell ist er Gaststudent an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und studiert Klavier bei Professor Hubert Rutkowski und Komposition bei Professor Gordon Kampe.

Datum

(Sonntag) 18:00 - 20:00

Ticket kaufen

Tickets are not available for sale any more for this event!

Titel

Nach oben