Die schönsten Klavierkonzerte von Barock bis Romantik

So26Jan18:00So20:00Die schönsten Klavierkonzerte von Barock bis Romantik18:00 - 20:00

Informationen

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Klavierkonzert Nr. 24 in c-Moll KV 491
I.Allegro
II. Larghetto
III. Allegretto

Solist: Juan Elvira Márquez (Prof. Alexandar Madzar)
Orchesterpart: N.N.

-Pause-

Johannes Brahms
2. Klavierkonzert in B-Dur Op. 83

I. Allegro non troppo
II. Allegro appassionato
III. Andante
IV. Allegretto grazioso

Solist: Andrey Denisenko (Prof. Anna Vinnitskaya)
Orchesterpart: N.N.

Über die Künstler: Juan Elvira Márquez wurde 1998 in Granada geboren. Er begann im Alter von 6 Jahren mit dem Klavierunterricht und entschied sich im Alter von 14 Jahren, professioneller Pianist zu werden. Er trat als Solist in der Elbphilharmonie Hamburg, der Philharmonie Berlin, dem Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau oder dem Wiener Saal in Salzburg auf. Außerdem gab er zahlreiche Solo- und Kammermusikkonzerte in Spanien, Bulgarien, Norwegen, Frankreich, Deutschland, Ungarn und der Schweiz. Im Sommer 2021 wurde er ausgewählt, an Elisabeth Leonskajas Meisterkursen an der HfM Lübeck teilzunehmen. Unter anderen besuchte er Meisterkurse von Klaus Hellwig, Claudio Martínez Mehner, Mikhail Voskresensky und Yves Henry. Er hat unter anderem folgende Auszeichnungen erhalten: Sonderpreis beim „Concours International d’Ile de France“, 2. Preis beim „Rising Stars Grand Prix“ Berlin, 2. Preis Aachen Mozarte Wettbewetb, Sonderpreis Lyon International Piano Wettbewerb. Aktuell studiert er Konzertexamen mit A. Madzar an der HfMT Hamburg.

Andrey Denisenko wurde 1992 im russischen Rostow am Don geboren. Er stammt aus
einer musikalischen Familie und begann mit sehr jungen Jahren Klavier zu spielen.
Bereits als fünfjähriger trat Denisenko auf der Bühne auf. Mit 16 debütierte er als Solist
mit dem Symphonischen Orchester. Zu seinen wichtigsten Lehrern zählen Sergei
Osipenko und Anna Vinnitskaya. Seit 2017 lebt der Künstler in Hamburg. Seit 2018 ist er Stipendiat von Live Music Now Hamburg e. V. Im selben Jahr gewann er den dritten Preis beim Europäischen
Klavierwettbewerb Bremen sowie den ersten Preis beim Wettbewerb der Elise Meyer
Stiftung und den Steinway Förderpreis Klassik. Ein Jahr später debütierte er im Großen
Saal der Laeiszhalle in Hamburg. Seine erste Japan-Tournee führte ihn unter anderem
nach Tokio. 2019 gewann er in Sankt Petersburg den Grand Prix des Internationalen
Wettbewerbs «Grand Piano in Palace».Andrey Denisenko konnte bereits mehrere Stiftungen überzeugen und erhielt
Stipendien der Anni-Taube-Stiftung, der Stiftung Flügel-Fundus, der Oscar und Vera
Ritter-Stiftung sowie der Stiftung Voss-Andreae. Aktuell wird er im Rahmen der stART.up
Stipendienprogramm der Claussen Simon Stiftung gefördert.
Denisenko tritt regelmäßig in renommierten Konzerthäusern auf. Darunter sind Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach in Frankfurt (Oder), Laeiszhalle, Elbphilharmonie Hamburg und Philharmonie Berlin. Seine Debüt-CD «Per aspera ad astra» mit Werken von Bach, Brahms und Schumann wurde von GENUIN Classics 2024 veröffentlicht.

Tickets bestellen

Preis €20,00

Anzahl -1 +

Gesamtbetrag €20,00

Veranstaltung teilen