Klavierabend mit Yeryoung Kim

Do24Jul20:0022:00Klavierabend mit Yeryoung KimBeethoven - Messiaen - Haydn - Franck20:00 - 22:00

Informationen

PROGRAMM

Ludwig van Beethoven /1770 – 1827)
Sonate Nr. 18 in Es-Dur, Op. 31 Nr. 3 („Die Jagd“)
I. Alegro – II. Scherzo – III. Minuetto – IV. Presto con fuoco
Olivier Messiaen (1908 – 1992)
Vingt Regards sur l’Enfant-Jésus: Nr. 10 „Regard de l’Esprit de joie“
P A U S E
Joseph Haydn (1732 – 1809)
Klaviersonate in E-Dur, Hob. XVI:31
I. Moderato – II. Alegretto – III. Presto
César Franck (1822 – 1890)
Prélude, Choral et Fugue, FWV 21

Über die Künstlerin: Yeryoung Kim wurde 2001 in Südkorea geboren und begann im Alter von fünf Jahren mit dem
Klavierspiel. Sie erhielt ihre musikalische Ausbildung an der Young Talent Academy am Seoul Arts Center
sowie an der Yewon School und der Seoul Arts High School. Ihr Bachelorstudium absolvierte sie mit Auszeichnung an der Yonsei University bei Prof. Youngho Kim und Prof. Philip Jongdo An. Derzeit setzt sie ihr Masterstudium an der Hochschule für Musik Detmold in der Klasse von Alfredo Perl fort. Sie ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe, unter anderem beim Eumak-Chunchu Wettbewerb, beim Wettbewerb der Musikpädagogischen Zeitung, beim Korea Herald Wettbewerb und beim Haneum Wettbewerb. Yeryoung Kim gab zahlreiche Soloauftritte in Korea, darunter das Lecture-Konzert Sojeon Matinee sowie das HD HYUNDAI GRC Piano Recital. Gemeinsam mit Prof. Philip-Jongdo An trat sie außerdem in der Radiosendung KBS Classic FM – Salon de Piano auf. In Deutschland war sie kürzlich an mehreren interdisziplinären Projekten beteiligt: Beim Frakzionen –Festival für zeitgenössische Musik präsentierte sie Kammermusikwerke Neuer Musik, und in der Konzertreihe „Der Alte Fritz“ ruft sich in Erinnerung spielte sie auf einem historischen Hammerflügel von Johann Fritz (ca. 1820). Sie nahm an Meisterkursen bei Andrei Gavrilov, Ben Kim, Elena Rozanova, Ewa Kupiec, Ivan Klánsky, Konrad Elser und Oliver Kern teil.

Tickets bestellen

Preis €20,00

Anzahl -1 +

Gesamtbetrag €20,00

Veranstaltung teilen